ärztliche Überweisung
Ergotherapie wird von Ihrem behandelnden Arzt/Ärztin verordnet.
Der Verordnungsschein sollte die Diagnose, die Anzahl sowie die Dauer der Ergotherapie beinhalten (z.B. 10x45 min Ergotherapie).
Auch für die Herstellung einer individuellen Schiene ist eine Verordnung notwendig.
Hausbesuche
Es ist auch möglich die Ergotherapie in Form von Hausbesuchen bei entsprechender Indikation durch zu führen. Der Hinweis für den Hausbesuch muss auf der ärztlichen Verordnung vermerkt sein (z.B. 10x 60 min Ergotherapie mit Hausbesuch).
Wahltherapeutin
Als Wahltherapeutin verrechne ich nicht direkt mit der Krankenkasse. Sie bekommen am Ende des Therapieblockes eine Rechnung.
Für eine Kostenrückerstattung reichen Sie folgende Unterlagen bei Ihrer Krankenkasse ein:
- Originalverordnungsschein,
- Originalrechnung,
- die Zahlungsbestätigung und
- Behandlungsplan
Tarife
Einzeltherapie 30 min 45€
Einzeltherapie 45 min 68€
Einzeltherapie 60 min 90€
Erste Einheit inkl. Befundung und Behandlungsplan 90€
Die ÖGK übernimmt nach Einreichung (siehe oben) zirka die Hälfte der Kosten.
Hausbesuchspauschale 24€ kein Selbstbehalt: wird zur Gänze von der Kasse übernommen
Fahrtengeld 0,42€/km kein Selbstbehalt: wird zur Gänze von der Kasse übernommen
Schienen: werden zu einem fixen Satz, je nach Größe und Bauart von der Kasse rückerstattet
Therapiematerial (Klein- und Verbrauchsmaterial): im Tarif enthalten, keine weiteren Kosten
Sollten Sie einen anderen Sozialversicherungsträger haben oder eine spezielle Fragestellung, gibt Ihnen Ihre Kasse bezüglich Bewilligung und Kostenersatz Auskunft.
SVS und KFA Versicherte müssen die Verordnung durch den Chefarzt ihrer Kasse (ab der zweiten Behandlungseinheit) bewilligen lassen. Bei ÖGK und BVAEB ist keine Bewilligungspflicht mehr.
Zusätzlich übernehmen oft private Unfall- oder Zusatzversicherungen den verbleibenden Selbstbehalt, fragen Sie auch hier nach.
Stand: 01/2023
Termine
Termine nach Vereinbarung
Kontaktieren Sie mich per Telefon, sprechen Sie mir auf die Mailbox, schreiben Sie eine SMS oder email.
Ich rufe Sie verlässlich zurück.
Absagen
Können Sie einen Termin nicht wahrnehmen, bitte ich Sie mich mind. 24 Stunden vorher zu informieren. Bei unentschuldigten Fernbleiben behalte ich mir vor, den Termin zu verrechnen.
Parken
kostenlose Parkmöglichkeit in der hauseigenen Tiefgarage
Behindertengerechte Ausstattung
Lift und Behinderten-WC vorhanden